JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Benutzererfahrung zu optimieren. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu. Passen Sie die Einstellungen an
Profitieren Sie von Rabatten von bis zu 80% während der Aktion Final Sale!
Geflochtener Webstuhl ist ein wunderschönes Material mit Eigenschaften, die sich perfekt für den langfristigen Einsatz im Freien eignen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Gartenmöbel aus geflochtenem Webstuhl richtig pflegen, damit sie immer gut aussehen. Die Pflege von geflochtenem Webstuhl ist nicht schwierig. Wir sagen Ihnen alles, was Sie über die Reinigung, den Schutz und die Pflege von Twisted Loom wissen müssen, damit Sie jahrelang Freude an Ihren Gartenmöbeln haben!
Twisted Loom ist ein einzigartiges Material, das zunehmend für Gartenmöbel verwendet wird. Es ist langlebig und vielseitig, und somit eine großartige Ergänzung für jeden Außenbereich; egal ob große Terrasse oder kleiner Balkon. In verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, können Sie Ihre Gartenmöbel ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten.
Die Herstellung von Twisted Loom erfordert spezielle Maschinen. Kunststoffgranulat wird geschmolzen und mit Zusätzen wie Weichmachern und UV-Schutz kombiniert. Die heiße Masse wird durch eine Form geleitet, in der die Form und Dicke des Fadens sowie die Beschaffenheit der Außenseite festgelegt werden. Nach dem Abkühlen wird der Faden aufgerollt und zum Flechten weiterverarbeitet.
Twisted Loom ist nicht nur eine praktische Lösung für Ihre Gartenmöbel, sondern auch eine stilvolle und langlebige Option.
Twisted Loom ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst funktionell. Er ist witterungsbeständig, so dass er weder durch Sonne noch durch Feuchtigkeit ausbleicht oder sich verfärbt. Außerdem ist er pflegeleicht und damit ideal für Menschen, die keine Zeit für eine aufwändige Reinigung haben.
Twisted Loom ist eine umweltfreundliche Wahl, da es aus recycelten Materialien besteht. Damit tragen Sie nicht nur zur Gestaltung eines ansprechenden Außenbereichs bei, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Twisted Loom besticht durch seine besondere Webart. Die einzigartige, gedrehte Struktur verleiht dem Material ein interessantes Aussehen und sorgt gleichzeitig für Stärke und Haltbarkeit.
Zuallererst ist es wichtig, Staub und Schmutz regelmäßig von den Möbeln zu entfernen. Dies gelingt leicht mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger. Verwenden Sie niemals harte Bürsten oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen können.
Bei starker Verschmutzung können Sie die Möbel mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die Farbe und Struktur des Materials angreifen können. Unser LIFE Textilene & Wicker Cleaner eignet sich hervorragend zur Reinigung von Twisted-Loom-Gartenmöbeln.
Um das Material in gutem Zustand zu erhalten, ist es wichtig, die Möbel vor Sonnenlicht und Regen zu schützen. Decken Sie die Möbel, wenn sie nicht in Gebrauch sind, am besten mit einer Schutzhülle ab. So verhindern Sie Verfärbungen oder Beschädigungen durch Witterungseinflüsse.