Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Benutzererfahrung zu optimieren. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu. Passen Sie die Einstellungen an

Gartenmöbel aus Aluminium reinigen und pflegen 

Gartenmöbel aus Aluminium sind sehr gut geeignet für den Outdoor Gebrauch. Alu ist ein robustes und wetterbeständiges Metall mit geringem Eigengewicht. Da das Material wetterfest und rostfrei ist, benötigen Alu Gartenmöbel auch nur wenig Pflege. Trotzdem sollten Sie auch diese Gartenmöbel ab und an säubern und pflegen. So behalten Sie den schönen Glanz und sehen auch nach vielen Jahren noch wie neu aus. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Gartenmöbel aus Alu am besten sauber machen und pflegen können. Sie können natürlich auch direkt unsere moderne Aluminium Gartenmöbel Kollektion entdecken!

Direkt zu:


Eigenschaften von Alu Gartenmöbeln

Alu bringt viele hervorragende Eigenschaften für die Herstellung von Gartenmöbeln mit sich. So ist es rostfrei und sehr wetterbeständig. Und durch das geringe Eigengewicht lassen sich diese Metall Gartenmöbel auch einfach verschieben. Aber Aluminium hat nicht nur praktisch Eigenschaften. Es verleiht Gartenmöbeln durch die gradlinige Struktur auch ein sehr modernes Aussehen und lässt sich sehr gut mit anderen Materialien kombinieren. So finden Sie viele verschiedenen Stilrichtungen bei Alu Gartenmöbeln, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei!

  • Gradlinig und modern
  • Geringes Eigengewicht
  • Robust
  • Wetterbeständig
  • Rostfrei
  • Pflegeleicht

Pflegeaufwand Alu Gartenmöbel

Aluminium ist das ideale Material für alle, die nur wenig Zeit und Aufwand für die Pflege und Reinigung der Gartenmöbel aufbringen möchte. Bei Aluminium Gartenmöbel reicht es vollkommen aus um diese ein paar Mal pro Jahr sauber zu machen. Dies können Sie am besten mit warmen Wasser und einem milden Allesreiniger. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel wie Essig oder Chlor, diese können das Material angreifen.


Alu Gartenmöbel reinigen und säubern

Um den Glanz und die Lebensdauer der Aluminium Gartenmöbel zu verlängern, raten wir Ihnen diese ein paar Mal pro Jahr zu putzen. Wir haben für Sie alle wichtigen Schritte zur richtigen Reinigung zusammengefasst.

Benötigte Utensilien zum Reinigen

  • Weiches, staubfreies Tuch
  • Warmes Wasser
  • Reinigungsmittel

Schritt 1: Gartenmöbel für die Reinigung vorbereiten

Entfernen Sie groben Schmutz wie Staub oder Blätter, sowie grüne Pflanzenreste mit einem weichen Reinigungstuch. Verwenden Sie hierfür keine harten Bürsten oder Schwämme, da diese zu Kratzern im Metall führen können.

Schritt 2: Reinigung von Gartenmöbeln aus Aluminium

Geben Sie anschließend einige Tropfen Allesreiniger in das warme Wasser. Machen Sie das Reinigungstuch damit nass und wischen Sie alle Alu Oberflächen ab. Spülen Sie die Oberflächen anschließend mit sauberem Wasser ab und lassen Sie die Gartenmöbel an der Luft trocknen. 


Abdeckungen und Schutzhüllen für Alu Gartenmöbel

Nach einer sonnigen und warmen Sommersaison folgen die kühleren und ungemütlicheren Monate. Wenn Sie Ihre Aluminium Gartenmöbel in dieser Zeit nicht viel nutzen, sollten Sie diese mit einer Abdeckplane schützen. So beugen Sie Lackschäden effektiv vor.

Welche Schutzhülle passt zu meinen Gartenmöbeln?

Bei der Wahl einer guten Schutzhülle sollten Sie die folgenden Punkte beachten: Die Abdeckung muss zur Größe Ihrer Gartenmöbel passen, wasserdicht sein aber gleichzeitig die Möbel atmen lassen. Dies ist sehr wichtig, da sich sonst Schimmel bilden kann. Bei BuitenHof haben wir verschiedenen Schutzhüllen in Standardmaßen, die alle wasserdicht und atmungsaktiv sind. Sind Sie sich nicht sicher, ob die Standardgrößen zu Ihren Outdoor Möbeln passen? Dann können Sie bei uns den Abdeckungs-Berater Test online machen! 

Schutzhülle nach Maß

Da Sie bei uns Ihr Gartenmöbel Set individuell zusammenstellen können, passen die Standardgrößen oft nicht. Deshalb können wir bei BuitenHof für Sie eine individuelle Schutzhülle anfertigen, die genau zu den Maßen Ihres Gartenmöbel Sets passt. Sie können hierfür einfach und kostenlos eine Anfrage schicken

 


Möchten Sie sich lieber persönlich beraten lassen? Besuchen Sie uns dann in einer unserer Filialen!