Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Benutzererfahrung zu optimieren. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu. Passen Sie die Einstellungen an

Prüfen Sie hier, welches unserer 32 BuitenHof-Geschäfte am nächsten bei Ihnen liegt.

Pflege von Sonnenschirmen

Es ist schön, die Sonne zu genießen, aber es ist auch schön, ab und zu im Schatten zu sitzen. Ein schöner Sonnenschirm bringt nicht nur Gemütlichkeit in den Garten, sondern schützt auch vor zu viel Sonne. Auf diese Weise können Sie den ganzen Tag im Freien verbringen! Um die Lebensdauer Ihres Sonnenschirms zu verlängern, ist es wichtig, ihn zu reinigen und in einer Sonnenschirmhülle aufzubewahren. Auf dieser Ratgeberseite verraten wir Ihnen, wie Sie das am besten machen.

Gehen Sie direkt zu:


Den Sonnenschirm reinigen

Sonnenschirme reinigen? Sollte sich ein Fleck auf dem Stoff des Sonnenschirms befinden, können Sie ihn leicht selbst entfernen. Sie können dies mit grüner Seife und lauwarmem Wasser oder mit dem Life Fabric/Soltex Cleaner tun. Wenn das ganze Tuch schmutzig ist, können Sie es auseinandernehmen und von Hand waschen. Um ein Sonnenschirmtuch richtig zu reinigen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.

Tipp: Steht der Sonnenschirm unter einem Baum? Bitte kontrollieren Sie das Tuch regelmäßig auf Vogelkot und entfernen Sie diesen so schnell wie möglich. Auf diese Weise verhindern Sie Flecken. Klappen Sie den Sonnenschirm immer zusammen, wenn Sie ihn nicht benutzen.

Reinigungsmittel für Sonnenschirme:

  • Grüne Seife
  • Wasser
  • Schwamm oder weicher Scheuerschwamm
Parasol schoonmaken

Schritt 1

Nehmen Sie das Tuch vom Sonnenschirm und machen Sie ein Seifenbad mit lauwarmem Wasser und grüner Seife in einem großen Eimer oder in der Badewanne.

Schritt 2

Legen Sie das Tuch in das Wasser und waschen Sie es von Hand, bis der Schmutz verschwunden ist. Drücken Sie das Tuch gut aus.

Schritt 3

Montieren Sie die Leinwand, solange sie noch feucht ist, und lassen Sie sie trocknen.


Pflegen eines Sonnenschirms

Einen Sonnenschirm pflegen? Das Sonnenschirmtuch ist werkseitig mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen worden. Um diese Beschichtung zu erneuern, empfehlen wir, das Gewebe mindestens einmal im Jahr mit dem Life Outdoor Living Fabric and Fabric Protector zu behandeln. Wenn der Sonnenschirm nicht benutzt wird, klappen Sie ihn bitte zusammen und schieben Sie die Sonnenschirmhülle darüber. Sollte aus irgendeinem Grund ein Fleck auf dem Sonnenschirmtuch entstehen, kann er leicht mit dem Life Fabric/Soltex Cleaner gereinigt werden.


Sonnenschirmtuch

In der Kollektion von BuitenHof Gartenmöbel finden Sie Sonnenschirmtücher aus drei verschiedenen Materialien: Polyester, Spuncrylic und Comforma Outdoor. Für all diese Optionen gilt, dass nicht jeder Sonnenschirm vollständig wasserdicht ist und daher nicht als Regenschirm fungieren kann. Da ein Sonnenschirmtuch Nähte und Stiche hat, kann immer wieder Wasser eindringen. Ist ein starker Regen im Anmarsch? Bitte falten Sie Ihren Sonnenschirm vor dem Regenschauer zusammen und benutzen Sie eine Schutzhülle. Um zu verhindern, dass ein aufgeklappter Sonnenschirm umgeweht wird, sind alle unsere Sonnenschirme mit einem Windschutz ausgestattet: Das ist eine Öffnung an der Oberseite des Tuches, durch die der Wind abgeleitet wird und die Wärme entweichen kann. Wir erklären Ihnen gerne die Unterschiede zwischen den 3 verschiedenen Sonnenschirmtüchern.

Polyester-Sonnenschirmtuch

Den Schirmstoff aus Polyester finden Sie bei unseren Ibiza-Sonnenschirmen in der Farbe mausgrau. Es handelt sich um ein schmutzabweisendes Gewebe mit einer Stärke von 180 Gramm. Das Tuch bietet ausreichenden Schutz vor Verfärbungen und hat eine ausreichende UV-Beständigkeit. 

Spuncrylic Sonnenschirmtuch

Spuncrylic ist ein wasser- und schmutzabweisendes Gewebe, das bei den Sonnenschirmen Jasmine, Nevada, Mallorca, Costa und Palermo verwendet wird. Dieses Gewebe hat eine Dicke von 240 Gramm, ist sehr farbstabil und bietet eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit. 

Comforma Outdoor Sonnenschirmtuch

Comforma Outdoor ist auch ein wasser- und schmutzabweisendes Gewebe, das wir für die Sonnenschirme Jasmine, Nevada und Costa anbieten. Dieses Gewebe hat eine Dicke von 280 Gramm, eine ausgezeichnete Farbechtheit und eine hohe UV-Beständigkeit.


Sonnenschirmhülle

Die Tücher von unseren Sonnenschirmen bestehen aus FabricPlus oder Spuncrylic Material. Sie sind mit einer Schutzschicht versehen, die sie jedoch nicht zu 100 % farbecht macht. Um Farbunterschiede zu vermeiden, raten wir Ihnen, immer eine Sonnenschirmhülle zu verwenden, wenn der Sonnenschirm zusammengeklappt ist. Unsere Schutzhüllen enthalten einen Stock, mit dem Sie das Tuch über den zusammengeklappten Sonnenschirm ziehen können. Ohne Sonnenschirmhülle kann es schnell zu Witterungs- und Schimmelflecken kommen, die nicht mehr zu reinigen sind. Das Sonnenschirmtuch sollte vollständig trocken sein, bevor Sie es in die Schutzhülle legen. Andernfalls kann sich Schimmel bilden.

Das Sonnenschirmtuch ist werkseitig mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen worden. Um diese Beschichtung zu erneuern, behandeln Sie das Tuch mindestens einmal im Jahr mit dem Life Outdoor Living Fabric and Cloth Protector. Wenn der Sonnenschirm nicht benutzt wird, klappen Sie ihn zusammen und schieben Sie die Sonnenschirmhülle über ihn.


Den Sonnenschirm zusammenfalten

Einen Sonnenschirm zusammenklappen? Dazu wird die Kurbel in den Arm des Sonnenschirms gesteckt. Ziehen Sie den Sonnenschirm langsam ein und ziehen Sie gleichzeitig den Griff nach unten.Zum Schluss die Hülle über den Sonnenschirm legen. Schließen Sie den Reißverschluss mit Hilfe des Seils.

In diesem Video sehen Sie, wie die Sonnenschirmhülle über den Sonnenschirm platziert wird.



Persönlicher Rat? Besuchen Sie eines unserer Geschäfte!

Wir hoffen, dass wir alle Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie Fragen zum Schutz und zur Pflege von Sonnenschirmen haben, können Sie sich gerne an eines unserer Geschäfte wenden. Oder kontaktieren Sie uns über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!