Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Benutzererfahrung zu optimieren. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu. Passen Sie die Einstellungen an

Pflege des Feuertisches

Ein Feuertisch ist ein echter Stimmungsaufheller in Ihrem Garten und sorgt sofort für zusätzliche Gemütlichkeit. Im Winter verlängern sie die Zeit, in der man draußen sitzen kann, und die Sommerabende werden noch länger und gemütlicher! Unsere Feuertische funktionieren mit Gas und sind mit Lavasteinen und Holzscheiten aus keramischem Material ausgestattet. Das gibt Ihnen die Atmosphäre eines gemütlichen Feuers, aber nicht die Nachteile. Sie werden nicht durch Rauch oder Asche belästigt. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Feuertisch im Garten haben? Wir erzählen Ihnen alles über den Schutz und die Pflege eines Feuertisches.

Weiter zu:


Reinigung des Aluminium Feuertisches

Sie können einen |Feuertisch aus Aluminium leicht mit milder Seife und Wasser reinigen. Legen Sie außerdem immer eine Schutzhülle über den Feuertisch, wenn er nicht benutzt wird. Dies verhindert eine Beschädigung des Lacks. Der Feuertisch muss vollständig abgekühlt sein, bevor Sie die Abdeckung auflegen.


Vuurtafel composiet

De Cocoon vuurtafels zijn gemaakt van composiet. Om vervaging van de kleur van het composiet te voorkomen is het belangrijk om de bijgeleverde beschermhoes te gebruiken wanneer u de vuurhaard niet gebruikt. Hierbij moet de vuurhaard volledig afgekoeld zijn. Gebruik altijd een gasdrukregelaar tussen de Cocoon en gasfles.


Technische Daten Kamine

  • Der Brennermechanismus der Kamine ist aus rostfreiem Stahl gefertigt.

  • Alle Feuertische sind CE-geprüft und von KIWA/GASTEC zertifiziert.

  • Funktioniert mit Propan-/Butangas (in Baumärkten erhältlich)

  • 30mBar Druckregler und Gasschlauch

    Bitte beachten Sie! Schützen Sie das Feuer immer mit der mitgelieferten Abdeckung, wenn es nicht benutzt wird. Lesen Sie die ausführliche Anleitung, bevor Sie unsere Kamine benutzen. Wir dürfen den Kamin nicht anschließen, weil wir dafür nicht zertifiziert sind. Außerdem darf das Feuer nie in einem völlig geschlossenen Raum benutzt werden, und die Gaszufuhr muss abgestellt werden, wenn das Feuer nicht benutzt wird oder wenn es nach Gas riecht.


Wichtige Tipps für den Feuertisch:

  • Ersetzen Sie den Gasdruckregler und den Gasschlauch alle 5 Jahre.
  • Lassen Sie Ihr Feuer jedes Jahr von einem anerkannten Installateur überprüfen.
  • Prüfen Sie nach dem Gebrauch immer, ob die Gasflasche richtig verschlossen ist.
  • Prüfen Sie vor dem Gebrauch immer, ob alle Anschlüsse an der Gasflasche und am Feuer dicht sind.
  • Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn das Feuer für längere Zeit nicht benutzt wird.


Persönlicher Rat? Besuchen Sie eines unserer Geschäfte!

Wir hoffen, dass wir alle Ihre Fragen zu Feuertischen beantwortet haben. Wenn Sie noch Fragen zum Schutz und zur Pflege Ihres Feuertisches haben, dann sind Sie in einem unserer Geschäfte willkommen. Natürlich können Sie uns auch über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten erreichen.