Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Benutzererfahrung zu optimieren. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu. Passen Sie die Einstellungen an

Prüfen Sie hier, welches unserer 32 BuitenHof-Geschäfte am nächsten bei Ihnen liegt.

Dekorieren Sie Ihren Balkon? Lesen Sie unsere Tipps!

Vor allem wenn Sie in der Stadt leben, haben Sie wahrscheinlich keinen Garten, sondern einen Balkon. Möchten Sie Ihren Balkon auf spielerische Art und Weise einrichten, finden dies aber schwierig? Auch wenn Balkone nicht viel Platz an Lounge- oder Gartenmöbeln bieten, gibt es viele Möglichkeiten. Ein Balkon kann mit Möbeln und Dekoration, aber auch mit Pflanzen gemütlich gestaltet werden. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einige Tipps für den Anfang. 


Einrichten des Balkons in 3 Schritten

Sobald die Frühlingssonne scheint, möchte man am liebsten nach draußen gehen und das gute Wetter auf dem Balkon genießen.Egal wie klein Ihr Balkon ist, Sie können es ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Aber nutzen Sie den verfügbaren Platz optimal, indem Sie zum Beispiel einen vertikalen Garten anlegen. Es gibt sogar Möglichkeiten, Ihren Balkon größer aussehen zu lassen. Bevor Sie mit der Dekoration beginnen, gehen Sie die folgenden 3 Schritte durch:

  1. Bestimmen Sie Ihren Lebensstil. Da Ihr Balkon mit Ihrem Haus verbunden ist, ist es verständlich, dass Sie auf Ihrem Balkon den gleichen Stil wie im Inneren des Hauses beibehalten möchten. Sind Sie noch auf der Suche nach Inspiration? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht über verschiedene Gartenstile, die Sie inspirieren werden.
  2. Was ist der Hauptzweck Ihres Balkons? Möchten Sie es in einen gemütlichen Garten verwandeln, in dem Sie Ihren grünen Daumen einsetzen, oder wollen Sie einfach nur entspannen? Eine Mischung aus beidem ist natürlich auch möglich!
  3. Überlegen Sie, wie viele Personen normalerweise auf Ihrem Balkon sitzen. Gehören dazu auch Kinder oder Haustiere? Denken Sie dann auch an eine zusätzliche sichere Abtrennung.

Möbel für den Balkon

Haben Sie die obigen Fragen für sich selbst beantwortet? Dann ist es an der Zeit, nach geeigneten Gartenmöbeln zu suchen. Wir sind auf der Suche nach einer funktionalen Möglichkeit, die gesamte Terrasse zu nutzen. Das bedeutet, dass keine zu großen Stücke auf die Terrasse gelegt werden dürfen. Bevor wir eine Entscheidung treffen, prüfen wir, wie die Terrasse am besten genutzt werden kann. Möchten Sie sich in einer Lounge entspannen oder ziehen Sie es vor, jeden Sommerabend im Freien zu essen? Es gibt Möglichkeiten, beides zu genießen! Im Folgenden finden Sie Tipps zu den verschiedenen Möglichkeiten.


Ein Loungesofa für den Balkon

Wenn Sie nicht im Freien essen, sondern Ihre Terrasse zum Entspannen nutzen möchten, können Sie ein Loungesofa wählen. Wir haben verschiedene Lounge- und Gartenbänke in unserer Kollektion, aus denen Sie wählen können.


Vervollständigen Sie Ihr Set mit einem halben Hocker oder Beistelltischen

Sie können entweder einen halben Hocker oder mehrere Gili-Tische hinzufügen. So haben Sie mehrere Möglichkeiten und sparen trotzdem Platz. Auf dem halben Hocker können Sie nach einem langen Tag Ihre Füße hochlegen. Die Gili-Tische können für ein Getränk oder einen Snack genutzt werden. Diese Tische sind praktisch, denn wir haben es in verschiedenen Größen. So können Sie immer die richtige Höhe wählen. Wenn diese beiden Möglichkeiten immer noch zu viel Platz beanspruchen, können Sie ein flexibles Tablett auf Ihr Sofa stellen. Auf diese Weise haben Sie einen Tisch in der Nähe.


Höhenverstellbarer Tisch: multifunktional!

Möchten Sie Faulenzen und Essen kombinieren? Dann wählen Sie einen verstellbaren Tisch. Wenn Sie sich für einen verstellbaren Tisch entscheiden, können Sie es zum Essen, aber auch als Couchtisch verwenden. Wir haben diesen Tisch in zwei Größen: 90x90 cm und 140x75 cm. Sie können auch aus verschiedenen Platten wählen, die am besten zu Ihrer Terrasse passt. Wir sehen uns die Fliesen Ihrer Terrasse, die Fensterrahmen und eventuell die Vorhänge oder die Geländer an. Außerdem muss man sich zwischen Loungesesseln und Esszimmerstühlen entscheiden. Loungesessel sind oft bequemer, so dass man sich auch in ihnen entspannen kann. Ein Beispiel dafür ist der Montana Sessel.


Balkongarten-Set

Möchten Sie trotzdem draußen essen?Dann ist ein Dining Set eine gute Wahl. Auch hier haben wir verschiedene Größen. Wir haben zum Beispiel einen Concept Tisch mit den Maßen 90x90cm, 140x75cm und 90cm rund. Hier können Sie dann 2 oder 4 Stühle platzieren. Wir schauen genau auf die Abmessungen. Für den Stuhl müssen Sie mindestens 60 bis 70cm extra berechnen. Wir müssen den Stuhl nach hinten schieben können, aber auch um den Tisch herumgehen können, wenn jemand sitzt.


Dining Stühle mit einem Couchtisch

Die letzte Option ist eine Kombination aus Dining Stühle und einem Couchtisch. Ein Dining Stuhl kann auch mit einem bequemen Kissen ausgestattet werden. So können Sie sich entspannen und die Natur auf kleinem Raum genießen. Wir kombinieren die Stühle mit einem Amazone-Tisch, Moon-Tischen oder einem Gili-Tisch.


Platz für grüne Daumen

Sie haben sich nun für Gartenmöbel als Grundlage entschieden. Doch Gartenmöbel allein reichen für einen gemütlichen Balkon nicht aus. Ein wenig Grün ist nötig. Um Ihren begrenzten Platz optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Bepflanzung in der Höhe zu arbeiten. Das nennt man vertikales Gärtnern. Sie können Blumenkästen an die Wand an der Seite Ihres Balkons schrauben und verschiedene Pflanzen hineinsetzen. Es gibt auch spezielle Taschen mit Fächern, die man an der Wand befestigen kann. Die Taschen können dann mit Erde und Pflanzen gefüllt werden. Sie können sogar einen Gemüsegarten in einem vertikalen Garten anlegen! Einfache Pflanzen sind Kräuter wie Basilikum und Thymian oder eine Erdbeerpflanze. Sie wollen oder können keine Blumenkästen an der Wand befestigen? Ein Blumentopf oder Pflanzgefäß auf dem Boden eignet sich auch gut für einen Balkon. Außerdem können Sie einen hohen Schrank oder ein Wandregal für Pflanzen verwenden. Alles, was Ihre Pflanzen brauchen, ist Wasser und Liebe!


Vervollständigen Sie mit Accessoires

Um Ihrem Balkon mehr Wärme und Atmosphäre zu verleihen, verwenden Sie Accessoires. Verwenden Sie Dekorative kissen für Ihren Gartenstuhl und Plaids für Ihr Loungesofa. Haben Sie schon einmal über einen Teppich für den Außenbereich nachgedacht? Dieser Teppich ist wetter- und windbeständig und trocknet sehr schnell. Gartenbeleuchtung und Kerzenlicht vervollständigen Ihren Balkon und sorgen dafür, dass Sie auch spät in der Nacht noch Licht haben, wenn Sie draußen sitzen.


Werfen Sie einen Blick auf die Balkone unserer Kunden!


Brauchen Sie noch mehr Inspiration? Besuchen Sie eines unserer Geschäfte!

Möchten Sie sich persönlich beraten lassen, wie Sie Ihren Balkon einrichten können? Wir beraten Sie gerne! Bitte kontaktieren Sie unsere Spezialisten oder besuchen Sie eines unserer Geschäfte. Hier können Sie die gesamte Kollektion ansehen und ausprobieren. Sehen Sie sich die Shop-Übersicht direkt über den unten stehenden Link an!