JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Benutzererfahrung zu optimieren. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu. Passen Sie die Einstellungen an
Profitieren Sie von Rabatten von bis zu 80% während der Aktion Final Sale!
Japandi ist ein angesagter Einrichtungsstil, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut und nun auch im Gartenbereich seinen Einzug findet. Die Verbindung aus minimalistischer japanischer Ästhetik und gemütlicher, warmer skandinavischer Atmosphäre bildet die Grundlage dieses besonderen Stils. Japandi-Gärten bieten somit die perfekte Umgebung, um im Freien einen ruhigen, entspannten Raum zum Erholen und Genießen zu schaffen. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen nützliche Tipps und Ideen zur Gestaltung Ihres eigenen Japandi-Gartens und zeigen Ihnen passende Gartenmöbel aus unserer Kollektion.
Der Japandi-Gartenstil ist die perfekte Lösung, um Ihren Außenbereich in eine Oase der Ruhe und Entspannung zu verwandeln. Durch eine minimalistische und harmonische Gestaltung entsteht eine friedvolle Umgebung, in der Sie garantiert zur Ruhe kommen können.
Der relativ neue Einrichtungsstil Japandi verbindet die minimalistische Eleganz der japanischen Ästhetik mit der gemütlichen, warmen Atmosphäre des skandinavischen Stils. Ursprünglich als Trend für Innenräume entstanden, hat sich der Stil mittlerweile auch auf Außenbereiche wie Gärten und Terrassen ausgedehnt. Der Japandi Gartenstil zeichnet sich durch sein puristisches Design, den Einsatz natürlicher Materialien und Texturen, sowie die harmonische Verbindung der verschiedenen Elemente aus. Bei diesem Stil geht es darum, eine friedvolle und heitere Umgebung zu schaffen, in der man sich entspannen, und die Natur genießen kann.
Der Japandi-Garten zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Wenige, aber gezielt eingesetzte Dekorationen und Accessoires bestimmen das Bild. Dabei wird ein perfektes Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Gartenelementen angestrebt, und werden einfache Linien und Formen, sowie zurückhaltende Farben eingesetzt. Dieser minimalistische Ansatz schafft eine ruhige und entspannte Atmosphäre.
Natürliche Materialien wie Holz, Stein und Bambus spielen im japanischen Gartenstil eine wichtige Rolle. Diese Materialien werden oft unbehandelt gelassen, um das natürliche Aussehen zu erhalten. Es wird auch viel Wert auf Texturen und Muster gelegt, um ein Gefühl von Tiefe und Komplexität im Garten zu schaffen.
Der Japandi-Gartenstil strebt eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich an. Der Garten wird als Erweiterung des Wohnraums gestaltet, und Elemente wie Materialien, Farben und Muster, die im Innenraum verwendet werden, finden auch im Garten Verwendung. Das schafft einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenbereich und verstärkt das Gefühl von Einheit.
Auch bei der Auswahl der Gartenmöbel im Japandi-Stil sind natürliche Materialien von zentraler Bedeutung. Loungesets aus Teakholz oder Bambus passen hervorragend zum natürlichen Erscheinungsbild des Japandi-Gartenstils. Achten Sie auf ein klares und schlichtes Design, und verzichten Sie auf überflüssige Dekorationen und Accessoires, um der minimalistischen Ästhetik gerecht zu werden. Für die Farbgebung eignen sich erdige Töne wie Beige, Grau oder Schwarz, die sich harmonisch in die natürlichen Materialien einfügen und für ein beruhigendes Ambiente sorgen.
Ein Japandi-Garten ist ein wunderschöner Außenbereich, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Bedenken Sie, dass der Japandi-Stil Einfachheit und Minimalismus feiert. Wählen Sie daher Gartenmöbel, die das Auge beruhigen und Ihnen helfen, sich zu entspannen und die natürliche Schönheit Ihrer Umgebung zu genießen. Traditionelle japanische Gartenmöbel sind ein guter Orientierungspunkt, da sie häufig aus Holz gefertigt sind und klare, geometrische Formen aufweisen. Niedrige Couchtische sind ein Beispiel hierfür. Fügen Sie skandinavische Einflüsse hinzu, indem Sie Möbel mit minimalistischem Design und natürlichen Materialien wie Bambus oder Teakholz wählen. Diese Materialien eignen sich aufgrund ihrer Langlebigkeit, Textur und Schlichtheit perfekt für den Japandi-Stil.
Die Gestaltung eines Japandi-Gartens kann anspruchsvoll sein, aber mit den richtigen Tipps und Techniken wird er zu einem wunderschönen Außenbereich, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt.
In einem Japandi-Garten ist das harmonische Gleichgewicht zwischen den Elementen entscheidend. Kombinieren Sie Elemente wie Felsen, Wasser, Moos, Holz und Pflanzen so, dass sie in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Schaffen Sie Kontraste zwischen hell und dunkel, glatt und rau, groß und klein, um dem Garten Tiefe zu verleihen. Verwenden Sie natürliche Materialien wie Holz, Stein, Bambus und Schilfrohr, um ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu vermitteln. Natürliche Materialien tragen zum organischen Aussehen des Gartens bei und passen perfekt zum Japandi-Gartenstil.
Ein Japandi-Garten ist minimalistisch und schlicht. Verzichten Sie auf übermäßige Dekorationen und Accessoires, und wählen Sie ein klares Design mit einfachen Linien. Das verleiht dem Garten ein beruhigendes und gelassenes Erscheinungsbild. Wählen Sie Pflanzen mit sorgfältig ausgewählten Farben, die zur neutralen Farbpalette des Japandi-Gartenstils passen. Setzen Sie beispielsweise auf Grünpflanzen mit unterschiedlichen Texturen und Blattformen, um den Garten zum Leuchten zu bringen. Nutzen Sie Beleuchtung, um die Stimmung des Gartens zu unterstreichen und ihn auch abends in Szene zu setzen. Wählen Sie eine dezente und sanfte Beleuchtung, um die Ruhe des Gartens zu bewahren.