Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Benutzererfahrung zu optimieren. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Platzierung von Cookies zu. Passen Sie die Einstellungen an

Inspiration für einen Herbstgarten!

Die gemütlichen und kuscheligen Herbstabende sind da! In dieser Jahreszeit können Sie die letzten warmen Abende und einen stimmungsvollen Garten genießen. Außerdem ist der Herbst für viele Menschen die Zeit, ihre Gartenmöbel wieder wegzuräumen. In diesem Blog möchten wir Ihnen Inspiration und Tipps geben, wie Sie Ihren Garten auf den Herbst vorbereiten können.


1. Gartenmöbel und Accessoires in warmen Farben

Wer kennt nicht das schöne Bild der warm gefärbten Blätter an den Bäumen im Herbst? Diese Farben bringen Wärme und Atmosphäre in diese Jahreszeit. Wie schön ist es, wenn Sie diese warmen Farben in Ihren Gartenmöbeln und Accessoires widerspiegeln können? Teakholz ist das perfekte Material dafür. Dieses Material hat ein natürliches Aussehen und ist daher perfekt für den langfristigen Einsatz im Freien geeignet. Teakholz verleiht Ihrem Garten ein warmes und attraktives Aussehen!

Gartenlounges aus Teakholz


Gartenmöbel-Sets aus Teakholz


Teakholz-Zubehör



2. Ruhige Basis mit stimmungsvollem Herbsttouch

Neben der Farbe der Tischplatte und des Gestells können Sie auch durch die Farbe der Gartenkissen Wärme in Ihren Garten bringen. Wenn Sie noch auf der Suche nach einer neuen Lounge- oder Gartengarnitur sind, raten wir Ihnen, eine ruhige Basis zu wählen, wie Sand, Beige, Khaki oder Taupe. Es sind warme Farben, die viel Atmosphäre ausstrahlen. Außerdem sehen Zierkissen in Herbstfarben darauf noch besser aus. Denken Sie an Moosgrün, Ockergelb und Koralle. Diese Farben sehen in einem Herbstgarten großartig aus. Verarbeiten Sie diese warmen Farben in Ihren Gartenmöbeln, und Ihr Garten wird bereit für den Herbst sein!


3. Gemütlich machen

Die Verwendung warmer Farben verleiht Ihrem Garten ein stimmungsvolles Aussehen, aber im Herbst ist es auch wichtig, Wärme zu schaffen. So können Sie auch im Herbst die Abende in Ihrem Garten genießen. Ein Feuertisch ist dafür perfekt geeignet. Feuertische funktionieren mit Gas, sodass Sie keinen Abfall haben. Darüber hinaus kann ein Feuertisch auch unter einem Partyzelt oder einer Terrassenüberdachung aufgestellt werden. Mit einem Feuertisch, wie z. B. dem Libre-Feuertisch, schaffen Sie Wärme und geben Ihrem Garten ein gemütliches Gefühl. Mit dem stilvollen Pyro-Feuertisch schaffen Sie außerdem eine gemütliche Herbstatmosphäre. Der Pyro hat ein einzigartiges Design. So können Sie die wunderbare Wärme, die der Kamin abgibt, stilvoll genießen.


4. Stimmungsvolle Beleuchtung

Im Herbst wird es immer früher dunkel. Die langen Sommernächte machen den Weg frei für dunkle, aber gemütliche Abende, so dass Ihr Garten mehr Licht gebrauchen könnte. Atmosphärische Beleuchtung ist dafür ideal. Sie verleiht Ihrem Garten nicht nur Licht, sondern auch viel Atmosphäre. Kerzen, Gaskamine und Laternen: Sie vervollständigen Ihren Garten an diesen Herbstabenden.


Herfst Cosiscoop gashaard Timber

Cosiscoop

Der Cosiscoop Timber ist ein echter Stimmungsaufheller. Die Flamme spendet ein gemütliches Licht, so dass Sie das Leben im Freien länger genießen können. Dank der Glasplatte ist die Flamme vor Wind geschützt.


Herfst Teakschaal met kaars

Teakschale mit Kerze

Die Teakholzschale ist ein schönes Accessoire für Ihren Garten. Die Kerze wird in das Holz gegossen und brennt viele Stunden lang. So können Sie gemütliche Sommerabende noch gemütlicher gestalten!


Herfst Shine lantaarn

Shine Laterne

Für die Shine Laterne findet sich immer ein Platz in Ihrem Garten! Dank ihrer kompakten Größe ist diese Laterne leicht zu transportieren.



5. Schutz und Pflege der Gartenmöbel

Nach den gemütlichen Herbstabenden ist es für viele Menschen an der Zeit, die Gartenmöbel wieder wegzustellen. Sie können Ihre Gartenmöbel auch mit einer Gartenmöbelhülle schützen. Wir empfehlen, Ihre Gartenmöbel vor der Lagerung mit unseren Pflegeprodukten zu behandeln. So können Sie Ihre Gartenmöbel im Frühjahr wieder genießen. Bitte beachten Sie, dass jedes Material eine andere Behandlung erfordert. Aluminium ist zum Beispiel pflegeleicht, während Teakholz etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt. Über den unten stehenden Link finden Sie weitere Informationen zur Behandlung Ihrer Gartenmöbel nach Material. Unsere Pflegeprodukte finden Sie auch in unserem Webshop.



Stimmungsvolle Herbstgärten von unseren Kunden!


Entdecken Sie mehr Blogs!

Diese Blogs geben Ihnen noch mehr Inspiration für Ihren Herbstgarten.